Teppichgarn kann aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Naturfasern wie Wolle, Seide und Baumwolle sowie synthetische Fasern wie Nylon, Polyester und Olefin.
Wolle ist aufgrund ihrer Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Fleckenbeständigkeit eine beliebte Naturfaser für Teppichgarn. Seide ist eine weitere Naturfaser, die für Teppichgarn verwendet wird, aber aufgrund ihrer hohen Kosten weniger häufig verwendet wird.
Synthetische Fasern hingegen werden häufig für Teppichgarne verwendet, weil sie günstiger sind und so konstruiert werden können, dass sie spezifische Eigenschaften wie Fleckenbeständigkeit, Haltbarkeit und Farbechtheit aufweisen. Nylon ist aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit eine der am häufigsten für Teppichgarn verwendeten synthetischen Fasern. Polyester ist aufgrund seiner Weichheit und Beständigkeit gegen Flecken und Ausbleichen eine weitere beliebte Wahl. Olefin, auch als Polypropylen bekannt, ist eine synthetische Faser, die flecken-, schimmel- und schimmelresistent ist und häufig in Outdoor-Teppichen verwendet wird.
Teppichgarn kann auch aus verschiedenen Fasern gemischt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen, wie z. B. die Kombination der Haltbarkeit von Nylon mit der Weichheit von Polyester.
Künstliches Baumwollfilament-Viskosegarn 305/3TEX
Künstliches Baumwollfilament-Viskosegarn 305/3TEX
Name:Künstliches Baumwollfilament-Viskosegarn 305/3TEX
Spezifikation: 350/6TEX
Einführung: Es besteht aus 100% Viskose-Kurzfaser, hoher Qualität und konkurrenzfähigem Preis, der hauptsächlich für eine Reihe von handgefertigten Teppichen, Wandteppichen, Bastelteppichen usw. verwendet wird.